Fehlerbehebung bei Problemen mit dem Mikrofon vor dem Anruftest
Wer benötigt diese Informationen: Alle Benutzer, bei denen während eines Tests vor dem Anruf Probleme mit dem Mikrofon auftreten
Wenn Videoanruf-Benutzer einen Vorabtest durchführen, führt das System eine kurze Reihe von Tests durch, um zu prüfen, ob Ihr Gerät eine erfolgreiche Videokonsultation durchführen kann. Nachfolgend finden Sie Informationen und Ratschläge, wenn Sie über Mikrofonprobleme informiert werden.
- Wenn Sie ein externes Mikrofon verwenden, z. B. ein USB-Mikrofon, überprüfen Sie, ob es richtig angeschlossen ist. Sie können versuchen, das Mikrofon zu trennen und erneut anzuschließen, da dies dazu führen kann, dass Ihr Computer oder Gerät es erkennt.
- Stellen Sie sicher, dass die Mikrofonlautstärke ausreichend eingestellt ist, insbesondere wenn Ihr externes Headset über eine Lautstärkeregelung verfügt.
- Stellen Sie sicher, dass auf Ihrem Gerät keine andere Software wie Skype oder ein Videokonferenz-Client geöffnet ist, die Ihr Mikrofon verwendet. Am besten beenden Sie alle anderen Anwendungen, die auf Ihr Mikrofon und Ihre Kamera zugreifen, wenn Sie Videoanrufe verwenden.
- Wenn Sie über eine kombinierte Mikrofon-/Lautsprechereinheit mit USB-Echounterdrückung verfügen, stellen Sie sicher, dass sie sowohl als Mikrofon als auch als Lautsprecher ausgewählt ist.
Um zu überprüfen, ob Sie den richtigen Eingang (Mikrofon) ausgewählt haben, gehen Sie zu Ihren Soundeinstellungen:
Verwenden eines Windows-PCs
Gehen Sie in Ihrer Taskleiste zu „Suchen“ und geben Sie „Sound“ ein. Navigieren Sie zu den Einstellungen für die Toneingabe. Wählen Sie das gewünschte Mikrofon aus, falls Ihnen mehrere zur Verfügung stehen. |
![]() |
Verwenden eines Macs
Gehen Sie zu den Systemeinstellungen, klicken Sie auf „Ton“ und überprüfen Sie das unter „Eingabe“ ausgewählte Gerät. Nehmen Sie bei Bedarf Änderungen vor. | ![]() |
Aktivieren Sie Ihr Mikrofon für Websites und stellen Sie sicher, dass es in Ihren Browsereinstellungen nicht blockiert ist. Klicken Sie unten auf den entsprechenden Browser:
Google Chrome
Google Chrome auf einem Desktop- oder Laptop-Computer
Wenn Sie in einem Chrome-Browser sind, können Sie beim Starten eines Videoanrufs einfach auf das Kamerasymbol rechts in der URL-Leiste klicken, um die Kamera und das Mikrofon wieder zu aktivieren, falls diese auf der Site blockiert wurden. Klicken Sie auf „Immer zulassen…“, drücken Sie die Schaltfläche „Fertig“ und laden Sie die Seite neu. |
![]() |
Sie können auch in die Chrome-Einstellungen gehen und die Kamera- oder Mikrofoneinstellungen für die von Ihnen verwendete Site ändern:
|
![]() |
Google Chrome auf Android-Mobilgeräten
In Google Chrome auf einem mobilen Android-Gerät können Sie auf das kleine Menü rechts in der URL-Leiste (die drei Punkte) klicken und zu „Einstellungen“ gehen. Klicken Sie auf „ Site-Einstellungen “ und wählen Sie dann Kamera oder Mikrofon (je nachdem, worauf zugegriffen werden muss). Wenn Sie die Healthdirect-Webadresse im gesperrten Bereich finden, klicken Sie darauf und dann auf das Kamera- und/oder Mikrofonsymbol und wählen Sie „ Zugriff zulassen“ . |
![]() |
Microsoft Edge
Verwenden eines Windows-Computers
Navigieren Sie in Edge zur Videoanruf-Site (entweder vcc.healthdirect.org.au für Ärzte oder die Seite „Videoanruf starten“ für Patienten (über den von Ihrer Klinik bereitgestellten Link). | ![]() |
Klicken Sie in der Adressleiste neben der Webadresse auf das Schlosssymbol und dann auf Site- Berechtigungen . | ![]() |
Wählen Sie „Mikrofon“ und anschließend „ Zulassen“ aus dem Dropdown-Berechtigungsfeld. | ![]() |
Verwenden eines MacOS-Computers
Gehen Sie zu „Einstellungen“ und wählen Sie „Datenschutz und Sicherheit“. | ![]() |
Wählen Sie die Registerkarte Datenschutz | ![]() |
Wählen Sie „Mikrofon“ (oder „Kamera“, je nach den Ergebnissen Ihres Tests vor dem Anruf) und stellen Sie sicher, dass „Microsoft Edge“ aktiviert ist. |
![]() ![]() |
Apple Safari auf iOS-Geräten
Auf einem iOS-Gerät (iPhone oder iPad) wird der Kamerazugriff über die Anwendung „Einstellungen“ des Geräts gesteuert. Öffnen Sie „Einstellungen“, suchen Sie dann nach „Safari“ und scrollen Sie nach unten, um „Einstellungen für Websites“ zu finden. Klicken Sie auf „Zulassen“, um sowohl auf das Mikrofon als auch auf die Kamera zuzugreifen. |
![]() |
Mozilla Firefox
Klicken Sie in einem Firefox- Browser auf einem Desktop oder Laptop auf die Schaltfläche „i“ (Information) in der URL-Leiste und aktivieren Sie dort die Kamera und/oder das Mikrofon erneut. Klicken Sie auf das Kreuz „Vorübergehend gesperrt“, um den Zugriff auf Kamera bzw. Mikrofon wieder zuzulassen und laden Sie die Seite anschließend neu. |
![]() |
Sie können die Kameraberechtigungen auch in den Firefox-Einstellungen ändern.
|
![]() |