Integrieren Sie Videoanrufe in Ihren Klinik-Workflow
Integration mit Praxis-/Kliniksoftware und Buchungssystemen
healthdirect Video Call ist eine sichere Videoberatungsplattform, die für Gesundheitsberatungen geeignet ist und keine Patienteninformationen speichert. Unser Service erfordert keine Buchungsfunktion, es gibt jedoch einfache Möglichkeiten, Videoanruftermine in Ihren täglichen Arbeitsablauf zu integrieren. Wichtig ist, dass Sie den Link zu Ihrer Klinik in alle Informationen und Erinnerungen zu Patiententerminen aufnehmen, damit Ihre Patienten einfach auf den von Ihnen bereitgestellten Link klicken und den Wartebereich Ihrer Klinik betreten können.
Kopieren Sie Ihren Kliniklink in die Praxis-/Klinikverwaltungssoftware (PAS).
Mit Softwaresystemen für die Praxis- und Klinikverwaltung können Sie Vorlagen für Terminbuchungen und Erinnerungen erstellen, die Sie entweder per E-Mail oder SMS versenden können. Wenn Sie Ihre Vorlagen erstellen, können Sie eine für Patienten hinzufügen, die per Videoanruf teilnehmen. In diese Vorlage würden Sie einen Link zu Ihrer Klinik und alle Informationen einfügen, z. B. wann auf den Link geklickt werden muss, um in den Wartebereich zu gelangen (wir empfehlen 10 Minuten vor der Terminzeit, damit die Patienten genügend Zeit haben, ihre Daten einzugeben und auf das Eintreffen des Arztes zu warten).
Um Ihren Klinik-Link zu kopieren und ihn einer Vorlage in Ihrer Praxis-/Klinikverwaltungssoftware hinzuzufügen, sehen Sie sich nachfolgend einige Beispielkonfigurationen an:
Best Practice-Konfiguration
So konfigurieren Sie Best Practice und Ihren Wartebereich für Videoanrufe.
Kopieren Sie den Link zu Ihrer Klinik , indem Sie sich bei Ihrem Klinik-Dashboard anmelden und unter „Klinikeinstellungen“ nach „Link zu Ihrem Wartebereich teilen“ suchen. Klicken Sie auf „Link kopieren“ , um den Link zu Ihrer Klinik für Ihre Vorlage zu kopieren. |
![]() |
Öffnen Sie Ihre Best Practice-Software und wählen Sie „Setup“ und dann „Konfiguration“. | ![]() |
Scrollen Sie nach unten und wählen Sie den Abschnitt „Vorlagen“ aus. | ![]() |
Wenn keine Vorlagen vorhanden sind, klicken Sie auf „Hinzufügen“ und wählen Sie „Terminbestätigung“. Fügen Sie Ihre Terminnachricht ein und stellen Sie sicher, dass Sie den kopierten Link zu Ihrer Klinik einfügen. Sie können diesen Link auch zu Ihren Terminerinnerungen hinzufügen. |
![]() |
Fügen Sie für SMS-Vorlagen eine zusätzliche Vorlage wie „ SMS-Terminerinnerung “ hinzu und führen Sie die obigen Schritte aus. Für weitere Hilfe zur Konfiguration von Best Practice-Vorlagen klicken Sie hier . |
![]() |
Allgemeines Konfigurationsbeispiel
Beispielkonfiguration einer SMS-Vorlage
Kopieren Sie Ihren Klinik-Link , indem Sie sich bei Ihrem Klinik-Dashboard anmelden und unter „Klinikeinstellungen“ nach „ Link zu Ihrem Wartebereich freigeben “ suchen. Klicken Sie auf „Link kopieren“ , um Ihren Klinik-Link für Ihre Vorlage zu kopieren. |
![]() |
Hier ist ein Beispiel für eine SMS-Vorlagenseite einer Praxisverwaltungssoftware zur Terminplanung. Sie können den Kliniklink für Patienten in den Text dieser Vorlage einfügen. Sie können dies dann als Ihre Video-Telemedizin-Vorlage speichern. |
![]() |
Nutzung von Online-Gesundheitsbuchungsdiensten
Möglicherweise haben Sie auch ein Konto bei einem Buchungsdienst wie HealthEngine oder MyHealth1st und können den Kliniklink zu Ihrem Konto hinzufügen, damit Patienten, die über diese Systeme buchen, einfachen Zugang zum Wartebereich Ihrer Videoanruf-Klinik haben. Klicken Sie bitte auf die Beispiele unten, um die Einrichtungsschritte anzuzeigen:
HealthEngine-Beispiel
So konfigurieren Sie Ihre HealthEngine- und Healthdirect-Videoanrufkonten
1. Melden Sie sich bei Ihrem HealthEngine-Konto an. |
![]() |
Melden Sie sich bei Ihrer Healthdirect Video Call Clinic an |
![]() |
Kopieren Sie den Link für den Wartebereich Ihres Healthdirect-Videoanrufs: Gehen Sie unter „Klinikeinstellungen“ zu „Teilen Sie den Link zu Ihrem Wartebereich“. Klicken Sie auf „Link kopieren“, um den Link zu Ihrer Klinik zu erhalten. |
![]() |
Fügen Sie nun den Klinik-Link in Ihr HealthEngine-Konto ein: Gehen Sie in der Praxisverwaltung zum Abschnitt „Telemedizin- Einrichtung“. |
![]() |
Wählen Sie die Option „Coviu-Video“ und fügen Sie den Link zu Ihrer Klinik in das Textfeld ein. Speichern Sie Ihre Änderungen. Wenn Ihr Patient/Klient einen Termin bucht, wird beim Telemedizin-Termin ein Telemedizin-Hinweis angezeigt (je nach Funktion im Praxisverwaltungssystem) und der Link zur Healthdirect-Videoanruf-Klinik wird in Ihrem Praxisverwaltungssystem angezeigt – und ist zum Zeitpunkt des Termins einsatzbereit. |
![]() |
Beispiel MyHealth1st
So konfigurieren Sie Ihre MyHealth1st- und Healthdirect-Videoanrufkonten1. Melden Sie sich bei Ihrem MyHealth1st-Konto an. | ![]() |
Melden Sie sich bei Ihrer Healthdirect Video Call Clinic an | ![]() |
Kopieren Sie den Link für den Wartebereich Ihres Healthdirect-Videoanrufs: Gehen Sie unter „Klinikeinstellungen“ zu „Teilen Sie den Link zu Ihrem Wartebereich“. Klicken Sie auf „Link kopieren“, um den Link zu Ihrer Klinik zu erhalten. |
![]() |
In Ihrem MyHealth1st-Konto: Navigieren Sie zu Ihrer Praxisverwaltungsseite. Klicken Sie in der Navigationsleiste auf die Schaltfläche „Einstellungen“. Dadurch gelangen Sie zur Seite „Praxiseinstellungen“. (Alternativ können Sie auf die Schaltfläche „Aktion“ klicken und im Dropdown-Menü „Bearbeiten“ auswählen, um zur Einstellungsseite zu navigieren.) |
![]() |
Fügen Sie den Link zu Ihrer Klinik ein: Klicken Sie auf der linken Seite auf Telemedizin-Termine. In diesem Abschnitt können Sie unter „Von der Praxis verwaltete Telemedizindetails“ Ihren Kliniklink mit allen anderen gewünschten Informationen einfügen. |
![]() |
Beispiel „Von der Klinik in die Cloud“
So konfigurieren Sie Ihre Clinic to Cloud- und Healthdirect-Videoanrufkonten
Melden Sie sich bei Ihrem Clinic to Cloud-Konto an. | ![]() |
Melden Sie sich bei Ihrer Healthdirect Video Call Clinic an |
![]() |
Klicken Sie auf das Einstellungsmenü und wählen Sie „Definieren Sie Ihr C2C“ |
![]() |
Wählen Sie Terminarten aus und erstellen Sie einen Telemedizin- Termin. |
![]() |
Wählen Sie die Terminplanerkategorie aus und fügen Sie eine neue Terminplanerkategorie für Telemedizintermine hinzu. Verknüpfen Sie dann die neu erstellten Terminarten. |
![]() |
Aktualisieren Sie den Arztplan jedes relevanten Anbieters, um die richtigen Zeitfenster für die Bereitstellung eines Telemedizindienstes zuzuweisen. |
![]() |
Jetzt können Sie Terminerinnerungen einrichten und den Link zu Ihrer Klinik für Patienten einfügen. Sie haben hierfür zwei Möglichkeiten: | |
Automatische SMS-/E-Mail-Erinnerungen: Diese SMS-/E-Mail-Benachrichtigungen (mit dem Link zum Wartebereich der Klinik) können dem Patienten vor seinem Termin gesendet werden. Bitte fügen Sie den Link hinzu, indem Sie ihn aus Ihrem Klinik-Dashboard kopieren und einfügen. Erfahren Sie, wie Sie diese SMS-/E-Mail-Erinnerungen speziell für jeden Termintyp für jeden Anbieter erstellen Hier . |
![]() |
Willkommen zu unserer Praxisnachricht: Wenn Sie Patienten auffordern, sich bei ihrem Patientenportal anzumelden, passen Sie die Willkommensnachricht in unserer Praxis so an, dass sie den Link zur Klinik einschließt. Erfahren Sie, wie Sie die Willkommensnachricht in unserer Praxis aktualisieren Hier . |
![]() |
Integrieren Sie Videoanrufe in Ihr EMR-System
Sie können Videoanrufe problemlos in Ihr EMR-System integrieren, wie im folgenden Cerner-Beispiel gezeigt, wo ein Link zum Öffnen von Videoanrufen in den Abschnitt „ Patienten anzeigen“ eingebettet wurde.
Senden von Termininformationen und Erinnerungen per E-Mail oder SMS von der Videoanruf-Plattform
Informationen dazu, wie Sie Patienten Termininformationen direkt von der Videoanruf-Plattform per E-Mail oder SMS zusenden, finden Sie auf dieser Seite . Dort finden Sie Links zu Vorlagen, die Sie in das Popup-Fenster „E-Mail oder SMS senden“ einfügen können, bevor Sie die Nachricht an Ihren Patienten senden.
Kontaktieren Sie uns, um Workflow-Optionen zu besprechen
Das Videoanrufteam von healthdirect kann mit Ihnen zusammenarbeiten, um Arbeitsabläufe für die Buchung und Erinnerung von Video-Telemedizinterminen in Ihrem Service einzurichten. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Hilfe benötigen oder Optionen besprechen möchten.