US English (US)
FR French
DE German
ES Spanish
IT Italian
NL Dutch
PL Polish
JP Japanese
CN Chinese
MS Malaysian
TR Turkish
KR Korean
AF Dari
SO Somali
SA Arabic
VI Vietnamese
HU Hungarian
UA Ukrainian
ID Indonesian
TH Thai
GR Greek
BG Bulgarian
BS Bosnian
HR Croatian
PT Portuguese
MY Myanmar (Burmese)
UR Pakistan (Urdu)
IN Hindi

Contact Us

If you still have questions or prefer to get help directly from an agent, please submit a request.
We’ll get back to you as soon as possible.

Please fill out the contact form below and we will reply as soon as possible.

  • Contact Us
German
US English (US)
FR French
DE German
ES Spanish
IT Italian
NL Dutch
PL Polish
JP Japanese
CN Chinese
MS Malaysian
TR Turkish
KR Korean
AF Dari
SO Somali
SA Arabic
VI Vietnamese
HU Hungarian
UA Ukrainian
ID Indonesian
TH Thai
GR Greek
BG Bulgarian
BS Bosnian
HR Croatian
PT Portuguese
MY Myanmar (Burmese)
UR Pakistan (Urdu)
IN Hindi
  • Home
  • Videoanruf verwenden
  • Apps & Tools

Contact Us

If you still have questions or prefer to get help directly from an agent, please submit a request.
We’ll get back to you as soon as possible.

Please fill out the contact form below and we will reply as soon as possible.

  • Neueste Informationen
    Live-Updates Bulletins Demnächst
  • Erste Schritte und Training
    Schritte für den Einstieg Ausbildung Test vor dem Anruf Was brauche ich? Brauche ein Konto
  • Videoanruf verwenden
    Für Patienten Anleitungen und Videos Workflows Apps & Tools Klinik-Dashboard Wartezone Führen Sie eine Beratung durch Verwaltung
  • Technische Voraussetzungen und Fehlerbehebung
    Brauchen Sie Hilfe? Kompatible Geräte Dafür Fehlerbehebung beim Test vor dem Anruf Fehlerbehebung bei Ihrem Anruf Technische Grundlagen
  • Fachportale
    Portal für die primäre Gesundheitsversorgung Portal für Altenpflege
  • Über Videoanrufe
    Sicherheit Richtlinien Zugang Artikel und Fallstudien Um
+ More

Anwendung zur Steuerung der Kamera am anderen Ende

Schwenken, neigen und zoomen Sie eine kompatible Teilnehmerkamera aus der Ferne während eines Videoanrufs


Bitte beachten Sie: Diese Anwendung wird derzeit getestet und wird bald im Videoanrufdienst verfügbar sein.

Mit der Anwendung zur Kamerasteuerung am anderen Ende können Hosts in einem Anruf die Kamera eines anderen Teilnehmers steuern, sofern diese über die Schwenk-Neige-Zoom-Funktion (PTZ) verfügt. Wenn diese Funktion in der Klinik aktiviert ist, sehen Hosts in dem Anruf in den unteren rechten Steuerelementen des Anrufbildschirms ein PTZ-Symbol , auf das sie klicken können, um die Anwendung zu starten. Anschließend wählen sie den Teilnehmer des Anrufs aus, dessen Kamera sie steuern möchten, und wenn die Kamera über diese Funktion verfügt, können sie die Kamera des ausgewählten Teilnehmers steuern. PTZ-Kameras können einen qualitativ hochwertigen Video-Feed mit verbesserter Bildqualität liefern, sodass ein entfernter Gesundheitsdienstleister den Zustand eines Patienten problemlos aus der Ferne betrachten und beurteilen kann.

Klicken Sie hier , um das Demonstrationsvideo anzusehen.

Anwendungsfälle für die Fernkamerasteuerung umfassen die Möglichkeit für einen entfernten Spezialisten, die Untersuchung eines Patienten im Krankenhaus oder in einer Notaufnahme zu unterstützen. Dies kann auch der Fall sein, wenn ein Allgemeinmediziner oder Spezialist einen Patienten untersucht, der sich mit einer Krankenschwester in einer entfernten Klinik befindet und über eine PTZ-fähige Kamera verfügt.

Die Anwendung zur Steuerung der Gegenkamera muss vom Klinikadministrator in der Klinik aktiviert werden, damit die App während Videoanrufen für Klinikmitglieder verfügbar ist. Wenn sie nicht aktiviert ist, wird das PTZ-Symbol nicht auf dem Anrufbildschirm angezeigt.

Um sicherzustellen, dass Ihre Kamera mit der Anwendung zur Kamerasteuerung der Gegenseite verwendet werden kann, besuchen Sie bitte diesen Link und testen Sie die Funktionen der Kamera. Wenn Sie feststellen, dass Ihre Kamera PTZ über den Link unterstützt, aber nicht mit der Anwendung „Videoanruf“ funktioniert, kontaktieren Sie uns bitte.

Konfigurationsmöglichkeiten für Klinikadministratoren

Die Anwendung zur Steuerung der Gegenkamera muss aktiviert und einige einfache Konfigurationsoptionen vorgenommen werden, bevor sie auf dem Anrufbildschirm für Mitglieder der Klinik verfügbar ist. Die folgenden Informationen beschreiben die Schritte zum Konfigurieren der Anwendung zur Steuerung der Gegenkamera :

Um die Anwendung zu konfigurieren, gehen Klinikadministratoren zu „Apps“ im LHS-Menü ihrer Klinik – nur Klinikadministratoren haben Zugriff auf den Bereich „Apps“.
Suchen Sie die App zur Steuerung der Kamera der Gegenseite und klicken Sie auf das Zahnrad „Details “.
Wählen Sie die Registerkarte Konfigurieren
Für diese Anwendung gibt es einige einfache Konfigurationsoptionen, die ausgewählt und gespeichert werden können:
  • App aktivieren: Aktivieren Sie die App, damit sie für Ihre Teammitglieder auf dem Anrufbildschirm verfügbar ist. Die Standardeinstellung ist „Aus“.
  • Zustimmung erforderlich: Aktivieren Sie diese Option, wenn der Teilnehmer auf der Gegenseite der Fernsteuerung der Kamera zustimmen soll, sobald die Anwendung gestartet und der gewünschte Anrufteilnehmer ausgewählt wird.
  • Joystick-Controller aktivieren?: Dadurch wird ein Overlay-Controller über dem Kamera-Feed des ausgewählten Teilnehmers erstellt. Diese Einstellung ist standardmäßig auf „Aus“ eingestellt, da die Standardsteuerungsoption ein Klicken (Schwenken und Neigen) und ein Box-Zeichnen (Zoomen) mit Tastaturkürzeln ist. Bitte beachten Sie, dass die Steuerungsoption während eines Videoanrufs vom Host im Anruf geändert werden kann.

Denken Sie daran, unten auf der Registerkarte „Konfigurieren“ auf „Speichern“ zu klicken, um alle Änderungen zu speichern.

Es gibt auch Konfigurationsoptionen für Schwenken, Neigen und Zoomen, um Korrekturen für bestimmte Kameras vorzunehmen, die Ihre Klinik verwenden wird. Bitte beachten Sie, dass diese als Standardeinstellungen in der App für alle Teammitglieder und Kameras gelten und während eines Videoanrufs im Anrufbildschirm angepasst werden können:
  • Schwenksteuerung umkehren: Kehrt die Schwenkrichtung (von Seite zu Seite) um, falls dies aufgrund der Einrichtung der Kamera(s) erforderlich ist.
  • Neigungsumkehrsteuerung: Kehrt die Neigungsrichtung (nach oben und unten) um, falls dies aufgrund der Einrichtung der Kamera/s erforderlich ist.
  • Schwenkempfindlichkeitswert: Dies kann beim Kalibrieren der Schwenksteuerung für die gesteuerte(n) Kamera(s) helfen. Dieser Wert kann ermittelt werden, indem die gewünschte Kamera gesteuert und kleine Anpassungen vorgenommen werden.
  • Neigungsempfindlichkeitswert: Dies kann beim Kalibrieren der Neigungssteuerung für die gesteuerte(n) Kamera(s) helfen. Dieser Wert kann ermittelt werden, indem die gewünschte Kamera gesteuert und kleine Anpassungen vorgenommen werden.
  • Zoomempfindlichkeitswert: Diese Empfindlichkeitssteuerung kann bei Bedarf die Zoomgeschwindigkeit für die erforderliche(n) Kamera(s) anpassen. Testen Sie mit der erforderlichen Kamera, um diesen Wert zu ermitteln.

Löschen

Verwenden der Anwendung zur Steuerung der Kamera der Gegenseite während eines Anrufs

Sobald die Anwendung in der Klinik aktiviert und konfiguriert ist, steht sie Gesundheitsdienstleistern (Klinikmitgliedern) in einer Videoanrufberatung zur Verfügung. So verwenden Sie die Anwendung zur Steuerung der Gegenkamera während eines Anrufs im Videoanrufbildschirm:

Klicken Sie hier , um das Demonstrationsvideo anzusehen.

Das App-Symbol befindet sich in den unteren rechten Bedientasten für Gesundheitsdienstleister, wenn diese sich in einem Videoanruf befinden. Klicken Sie auf das App- Symbol, um die Anwendung zu starten.
Nur Gastgeber im Anruf sehen dieses Symbol, Gäste und andere Anrufer haben keinen Zugriff auf die Steuerung der Kamera eines anderen Teilnehmers.
Wählen Sie im angezeigten Teilnehmerauswahlfeld den Teilnehmer aus, dessen Kamera Sie steuern möchten.
In diesem Beispiel telefoniert der Gastgeber gerade mit einer anderen Person, deshalb ist nur ein Name verfügbar.
Sobald der Teilnehmer ausgewählt ist und in der Klinik eine Zustimmung erforderlich ist (dies kann vom Klinikadministrator konfiguriert werden), erhält die angeforderte Person eine Nachricht zur Bestätigung der Zustimmung, wie in diesem Beispiel gezeigt. Wenn keine Zustimmung erforderlich ist, wird die Kontrolle sofort ohne ihre Zustimmung gewährt.
Wenn die Kamera des ausgewählten Teilnehmers nicht PTZ-fähig ist, wird ihm diese Meldung angezeigt. Er verfügt möglicherweise nicht über eine PTZ-fähige Kamera, auf die er umschalten kann. In diesem Fall kann er Sie darüber informieren und die Beratung kann ohne PTZ-Steuerung fortgesetzt werden.
Wenn die Kamera PTZ-kompatibel ist, können Sie sie jetzt steuern. Im Anrufbildschirm wird um den steuerbaren Kamera-Feed ein roter Umriss angezeigt, wie in diesem Beispiel gezeigt.
Um den ausgewählten Kamera-Feed besser zu sehen, können Sie Ihre eigene Ansicht minimieren und sich auf den anderen Teilnehmer konzentrieren. Bei Anrufen mit mehreren Personen können Sie einen Teilnehmer anheften und dessen Kamera steuern. Sie können einen Teilnehmer auch im Vollbildmodus anzeigen, um bei Bedarf eine detaillierte Ansicht seines Bildschirms zu erhalten. Klicken Sie hier, um mehr über die Layoutoptionen für den Anrufbildschirm zu erfahren.
Klicken und Box-Zeichensteuerungsoption
Diese Steuerungsoption zeigt keine Overlay-Steuerelemente an. Sie können oben, unten, links und rechts neben dem Video-Feed der Teilnehmer klicken, um das Schwenken und Neigen ihrer Kamera zu steuern. Sie können ein Kästchen um einen Bereich zeichnen , in den Sie hineinzoomen möchten, wie in diesem Beispiel gezeigt.
PTZ-Steuerungs-Overlay
Mit dieser Steuerungsoption werden die Steuerelemente überlagert im Kamera-Feed des ausgewählten Teilnehmers angezeigt. Sie können oben in diesem Steuerungsfenster (im grauen, undurchsichtigen Bereich) klicken, um es an die gewünschte Stelle im Anrufbildschirm zu verschieben. Verwenden Sie die Pfeile zum Schwenken und Neigen und ziehen Sie die Zoomsteuerung zum Vergrößern und Verkleinern.
Tastaturkürzel und Maus-Scroll-Steuerung:
  • Sie können die Pfeile nach oben, unten, links und rechts auf Ihrer Tastatur zum Schwenken und Neigen und die Tasten + und - oder das Mausrad zum Vergrößern und Verkleinern verwenden.
  • Mit der Taste „H“ gelangen Sie zu den Home-Einstellungen der Kamera.
  • Wenn Sie auf eine bestimmte Stelle auf dem Bildschirm klicken, wird dieser Punkt in die Mitte des Bildschirms verschoben.
  • Einige Kameras reagieren empfindlicher auf die Steuerung als andere. Sie können daher entscheiden, welche Option das beste Ergebnis liefert.
Einstellungen und weitere Funktionen
Sobald eine Kamera gesteuert wird, gibt es oben rechts im Kamera-Feed ein Dropdown-Menü mit Schaltflächen, mit denen Sie verschiedene Funktionen ausführen und gewünschte Einstellungen auswählen können. Diese sind (von oben nach unten):
  • Gast auswählen (wenn Sie zu einem anderen Gast im Anruf wechseln und dessen Kamera steuern möchten)
  • Screenshot machen – vom Kamera-Feed des ausgewählten Benutzers
  • Einstellungen und Informationen - Einstellungen bearbeiten und Voreinstellungen erstellen
  • Controllertyp wechseln - Wählen Sie entweder die Option „Klicken und Box zeichnen“ oder den Joystick-Controller. Die Standardsteuerungsoption wird vom Klinikadministrator festgelegt, kann jedoch vom Host während eines Anrufs an seine Bedürfnisse angepasst werden.
Einstellungen
Klicken Sie auf das Zahnradsymbol für die Einstellungen . Das Einstellungsfenster wird angezeigt. Hier können Sie bei Bedarf Anpassungen an den Einstellungen für die Schwenk- und Neigungskorrektur vornehmen und bis zu vier Voreinstellungen für die Kamera hinzufügen. Um eine Voreinstellung hinzuzufügen, schwenken, neigen und/oder zoomen Sie auf die gewünschte Ansicht und klicken Sie auf die Schaltfläche „Hinzufügen“ . Geben Sie der Voreinstellung einen Namen. Sie wird dann als Schaltfläche im Abschnitt „Voreinstellungen“ angezeigt. Diese Einstellung bleibt für zukünftige Anrufe erhalten und kann bei Bedarf gelöscht werden.
Löschen

Fernsteuerung der Kamera eines iPhone oder Android-Telefons

Für  Patienten  WHO  Sind  Teilnahme  Die  Beratung  mit  ihre  Telefon ,  Gastgeber In  Die  Anruf  dürfen  Kontrolle  Die  Zoomfunktion  während  Die  Anruf .  Fernbedienung  Pfanne  Und  Neigung  Funktionalität  Wille  nicht  Sei  verfügbar  An  diese  Geräte  Aber  Die  geduldig ​  dürfen  bewegen  Die  Telefon  leicht  Zu  Die  erforderlich  . ​  Zu  Kontrolle  A  Telefon  Kamera  aus der Ferne :

Das App-Symbol befindet sich in den unteren rechten Bedientasten für Gesundheitsdienstleister, wenn diese sich in einem Videoanruf befinden. Klicken Sie auf das App-Symbol , um die Anwendung zu starten.
Nur Gastgeber im Anruf sehen dieses Symbol, Gäste und andere Anrufer haben keinen Zugriff auf die Steuerung der Kamera eines anderen Teilnehmers.

Wählen Sie im angezeigten Teilnehmerauswahlfeld den Teilnehmer aus, dessen Kamera Sie steuern möchten.

In diesem Beispiel telefoniert der Gastgeber gerade mit einer anderen Person, deshalb ist nur ein Name verfügbar.


Sobald der Teilnehmer ausgewählt ist und in der Klinik eine Zustimmung erforderlich ist (dies kann vom Klinikadministrator konfiguriert werden), erhält die angeforderte Person eine Nachricht zur Bestätigung der Zustimmung, wie in diesem Beispiel gezeigt. Wenn keine Zustimmung erforderlich ist, wird die Kontrolle sofort ohne ihre Zustimmung gewährt.

Sie können nun die Kamera steuern. Um den steuerbaren Kamera-Feed wird ein roter Umriss angezeigt.

Bei iPhones und Android-Telefonen sind die Overlay-Steuerelemente die einzige Steuerungsoption. Sie können nicht schwenken und neigen, aber Sie können den Zoom-Schieberegler und die Home-Taste verwenden, einen Screenshot machen und Einstellungen vornehmen , einschließlich der Erstellung von Zoom-Voreinstellungen.


Löschen

Unterstützte PTZ-fähige Kameras

Die Liste der PTZ-fähigen Kameras unten wurde getestet und ihre Kompatibilität mit dem Videoanrufdienst wurde bestätigt. Es gibt noch weitere kompatible Kameras, die wir noch nicht getestet haben. Verwenden Sie daher bitte diesen Link , um eine verfügbare Kamera zu testen, die nicht in dieser Liste enthalten ist. Wenn Sie feststellen, dass Ihre Kamera PTZ unterstützt, aber in der Videoanrufanwendung nicht funktioniert, wenden Sie sich bitte an uns .

Bitte beachten: Jede Kamera hat ihre eigenen Standardeinstellungen für Funktionen wie Zoom, Schwenk- und Neigegeschwindigkeit und die Ausgangsposition der Kamera. Wenn Sie Einstellungen bemerken, die Ihren Anforderungen nicht entsprechen, sollten Sie auf die Kameraeinstellungen zugreifen und Anpassungen vornehmen können, bevor Sie die Kamera mit der App zur Steuerung der Kamera der Gegenseite in Videoanrufen verwenden. Wenden Sie sich bitte an den Hersteller, wenn Sie nicht wissen, wie Sie dies tun können.

Aver MD330U
4K-PTZ-Kamera mit 30-fach optischem Zoomobjektiv und AI-Rauschunterdrückung.
Logitech ConferenceCam Connect
Tragbare Konferenzkamera mit Bluetooth®-Freisprecheinrichtung
Logitech Rally
PTZ-Kamera mit Ultra-HD-Bildgebungssystem und automatischer Kamerasteuerung
Minrray UV540
Full HD, weiter Betrachtungswinkel, mehrere Zoomobjektive, mehrere Videoschnittstellen und mehrere Protokolle
Polycom EagleEye IV USB-Kamera
Full HD (1080P) Kamera mit einem weiten Sichtfeld von 72,5˚, mit mechanischer Schwenk- und Neigefunktion und 12-fachem Zoom
Tenveo Tevo-VL20N-NDI
Full HD (1080P) 60fps 20x Zoom USB3.0 IP Live-Streaming-Kamera
Yealink UVC84
4K-PTZ-Kamera für mittlere und große Räume.
Yealink UVC86
4K Dual-Eye Intelligent Tracking Kamera für mittlere und große Räume
 
Löschen

Was this article helpful?

Yes
No
Give feedback about this article

Related Articles

  • Apps und Tools für Videoanrufe
  • Services on Demand-Anwendung
  • Anwendung zur Massenabrechnungszustimmung
  • Fügen Sie Ihrem Videoanruf Live-Untertitel hinzu
  • Fügen Sie Ihrem Anruf ein YouTube-Video hinzu

Can’t find what you’re looking for?

Email support

or speak to the Video Call team on 1800 580 771


Knowledge Base Software powered by Helpjuice

Expand