US English (US)
FR French
DE German
ES Spanish
IT Italian
NL Dutch
PL Polish
JP Japanese
CN Chinese
MS Malaysian
TR Turkish
KR Korean
AF Dari
SO Somali
SA Arabic
VI Vietnamese
HU Hungarian
UA Ukrainian
ID Indonesian
TH Thai
GR Greek
BG Bulgarian
BS Bosnian
HR Croatian
PT Portuguese
MY Myanmar (Burmese)
UR Pakistan (Urdu)
IN Hindi

Contact Us

If you still have questions or prefer to get help directly from an agent, please submit a request.
We’ll get back to you as soon as possible.

Please fill out the contact form below and we will reply as soon as possible.

  • Contact Us
German
US English (US)
FR French
DE German
ES Spanish
IT Italian
NL Dutch
PL Polish
JP Japanese
CN Chinese
MS Malaysian
TR Turkish
KR Korean
AF Dari
SO Somali
SA Arabic
VI Vietnamese
HU Hungarian
UA Ukrainian
ID Indonesian
TH Thai
GR Greek
BG Bulgarian
BS Bosnian
HR Croatian
PT Portuguese
MY Myanmar (Burmese)
UR Pakistan (Urdu)
IN Hindi
  • Home
  • Videoanruf verwenden
  • Führen Sie eine Beratung durch
  • Anrufbildschirm

Contact Us

If you still have questions or prefer to get help directly from an agent, please submit a request.
We’ll get back to you as soon as possible.

Please fill out the contact form below and we will reply as soon as possible.

  • Neueste Informationen
    Live-Updates Bulletins Demnächst
  • Erste Schritte und Training
    Schritte für den Einstieg Ausbildung Test vor dem Anruf Was brauche ich? Brauche ein Konto
  • Videoanruf verwenden
    Für Patienten Anleitungen und Videos Workflows Apps & Tools Klinik-Dashboard Wartezone Führen Sie eine Beratung durch Verwaltung
  • Technische Voraussetzungen und Fehlerbehebung
    Brauchen Sie Hilfe? Kompatible Geräte Dafür Fehlerbehebung beim Test vor dem Anruf Fehlerbehebung bei Ihrem Anruf Technische Grundlagen
  • Fachportale
    Portal für die primäre Gesundheitsversorgung Portal für Altenpflege
  • Über Videoanrufe
    Sicherheit Richtlinien Zugang Artikel und Fallstudien Um
+ More

Audioqualitätseinstellungen

So passen Sie die Audioqualitätseinstellungen bei einem Videoanruf an


Warum müssen Sie Ihre Audioqualitätseinstellungen ändern?

Während eines Videoanrufs haben Sie die Möglichkeit, je nach Ihren Anforderungen an den Anruf zwischen verschiedenen Einstellungen für die Audioqualität zu wählen. In den meisten Fällen funktioniert die Standardoption gut und Sie müssen nichts anpassen. Es gibt bestimmte Arten von Beratungen, die mit den angepassten Einstellungen besser klingen, z. B. Sprachtherapie und andere Beratungen mit sich wiederholenden Geräuschen oder Geräuschen, die über einen längeren Zeitraum gehalten werden. Dies liegt daran, dass diese Arten von Geräuschen bei aktivierten Standardeinstellungen herausgefiltert werden, sodass Hintergrundgeräusche und andere sich wiederholende Geräusche den Anruf nicht stören.

In der Standard-Audiooption sind die verfügbaren erweiterten Einstellungen (Rauschunterdrückung, Echokompensation und automatische Verstärkungsregelung) aktiviert. Je nach klinischem Anwendungsfall können Benutzer mithilfe der Kippschalter das gewünschte Audioverhalten auswählen. Die Einstellung „Medizinisches Audio“ wird in Kürze aktiviert. Sie sorgt für klare Audioqualität von medizinischen Geräten wie digitalen Stethoskopen und anderen klinischen Anwendungsfällen, die eine höhere Audioqualität erfordern.

Erläuterung der Audioqualitätseinstellungen

Klicken Sie während eines Anrufs auf „Einstellungen“ , um die Einstellungsleiste zu öffnen.

Klicken Sie auf „Audioqualität auswählen“, um die Optionen anzuzeigen.

Sofern Sie dies nicht zuvor geändert haben, ist die Standardeinstellung ausgewählt. Rauschunterdrückung, Echokompensation und automatische Verstärkungsregelung sind für diese Option standardmäßig aktiviert. Sie können die Einstellungen bei Bedarf mit den Kippschaltern anpassen.

Weitere Informationen zu den Optionen finden Sie weiter unten.

Nachfolgend werden die Möglichkeiten genauer erläutert:

Rauschunterdrückung

Wenn diese Einstellung aktiviert ist, werden sich wiederholende Geräusche aus dem gesendeten Audio entfernt, um Störungen durch Hintergrundgeräusche zu minimieren. Sie können diese Einstellung für die Sprachtherapie und andere Anwendungsfälle deaktivieren, in denen sich wiederholende und lang gehaltene Geräusche erforderlich sind.

Echounterdrückung

Zusätzliche Audioverarbeitung, um sicherzustellen, dass die sprechende Person keine Rückkopplung ins Mikrofon hört und kein Echo ihrer Sprache wahrnimmt. Dies ist nützlich, wenn die Teilnehmer des Anrufs keine Headsets oder Kopfhörer verwenden.

Automatische Verstärkungsregelung

Diese Einstellung passt die Mikrofonempfindlichkeit dynamisch an und sorgt so für eine gleichbleibende Lautstärke, unabhängig von Schwankungen der Sprechlautstärke oder des Abstands zum Mikrofon. Sorgt für eine konstante Gesamtlautstärke.

Medizinisches Audio

Diese Einstellung ist noch nicht aktiviert, wird aber bald verfügbar sein. Sie sorgt für klaren Ton von medizinischen Geräten wie digitalen Stethoskopen und anderen klinischen Anwendungsfällen, die eine höhere Tonqualität erfordern, für ein verbessertes Anruferlebnis.

Was this article helpful?

Yes
No
Give feedback about this article

Related Articles

  • Der Videoanruf-Bildschirm
  • Anrufbildschirm-Layout
  • Schaltflächen für den Anrufbildschirm
  • Hover-Steuerungsschaltflächen im Anrufbildschirm
  • Anrufbildschirmeinstellungen

Can’t find what you’re looking for?

Email support

or speak to the Video Call team on 1800 580 771


Knowledge Base Software powered by Helpjuice

Expand