Fehlerbehebung bei Verbindungsfehlern bei Videoanrufen
Fehlerbehebung bei Verbindungsfehlern bei Videoanrufen
Fehler beim Herstellen einer Verbindung zu anderen Teilnehmern beim Test vor dem Anruf
Beim Ausführen des Pre-Call-Tests wurde im Verbindungsabschnitt ein Fehler angezeigt.
Ursache:
Analyse : Sie stellen keine Verbindung zum STUN-Server her, weshalb der Test fehlschlägt.
Empfohlene Lösung:
Möglicherweise versuchen Sie, einen Videoanruf aus dem Netzwerk einer großen Gesundheits-/Unternehmensorganisation oder eines Krankenhauses zu tätigen.
Prüfen Sie mit Ihrer IT-Abteilung, ob die Netzwerkregeln wie folgt eingehalten werden:
- Protokoll: UDP
- Zielport: offen 3478
- STUN/TURN zulassen Server-URL: vcct.healthdirect.org.au
Eine alternative Lösung besteht darin, für die Verbindung Ihres Anrufs ein anderes Netzwerk zu verwenden, beispielsweise eine 4G-Telefon-/mobile Breitbandverbindung.
Ein Problem mit Ihrer Verbindung
Beim Versuch, einem Anruf beizutreten, wurde mir die Meldung „Es besteht ein Problem mit Ihrer Verbindung“ angezeigt.
Ursache:
Keine Verbindung zum Internet
Wenn Ihre Internetverbindung unterbrochen wurde oder aus einem anderen Grund nicht mehr verfügbar ist, erkennt Video Call dies und zeigt diese Benachrichtigung an. In diesem Fall wird der Fehler automatisch behoben, wenn Sie Ihre Verbindung wiederherstellen.
Wenn Sie unterwegs sind und dabei Videoanrufe verwenden, kann dieser Fehler auftreten, wenn Ihr Mobilgerät zwischen Mobilfunkmasten wechselt oder wenn Sie Bereiche mit schlechtem bzw. keinem Empfang (z. B. Tunnel) betreten.
Lösung:
Wenn es zu einem Abbruch kommt, wartet Video Call sofort auf die Wiederherstellung Ihrer Verbindung. Wenn Ihre Internetverbindung wiederhergestellt ist, erkennt Video Call dies und stellt Ihren Anruf wieder her. Sie können auch versuchen, den Anruf zu erneuern.
Signalgeber-Konnektivitätswarnung
Sie haben an einem Anruf teilgenommen und die Warnung „Signaller-Konnektivität“ erhalten?
Ursache:
Hinter einem Proxy oder einer Firewall
Video Call verwendet für unsere Anruforchestrierung eine Technologie namens WebSockets. Obwohl es sich um eine standardmäßige und weit verbreitete Webtechnologie handelt, enthalten einige Netzwerkarchitekturen Proxys und/oder Firewalls, die die für die Funktion von WebSockets erforderlichen Verbindungsupgrades blockieren können. Dies führt dazu, dass keine Verbindung zu unserer Video Call-Infrastruktur hergestellt werden kann.
Mit https://websocketstest.com/ können Sie testen, ob dies ein potenzielles Problem für Sie sein könnte.
Lösung:
Wenn Sie sich hinter einem Proxy oder einer Firewall befinden, die WebSockets einschränkt, ist zur Aktivierung möglicherweise das Eingreifen Ihres Netzwerkadministrators erforderlich.
Eine alternative Lösung besteht darin, für die Verbindung Ihres Anrufs ein alternatives Netzwerk zu verwenden, beispielsweise eine 4G-Telefon-/mobile Breitbandverbindung.
Ursache:
Störungen durch Antivirensoftware
Ähnlich wie im obigen Abschnitt können einige Antivirenprogramme den Aufbau einer WebSocket-Verbindung stören.
Lösung:
Wenn bei Ihrer Antivirensoftware Störungen auftreten, können Sie möglicherweise eine Ausnahme für Videoanruf-Sites (https://*.vcc.healthdirect.org.au) für Ihr Antivirenprogramm hinzufügen, damit WebSockets funktionieren.
Wenn Sie sich in einem Unternehmensnetzwerk befinden, benötigen Sie hierfür möglicherweise die Unterstützung Ihres Netzwerkadministrators.
Beim Versuch, eine Verbindung zu einer anderen Person herzustellen, wird diese nie angezeigt oder es wird nur angezeigt, dass eine Verbindung hergestellt wird, aber es wird nie eine Verbindung hergestellt.
Beim Versuch, einem Anruf beizutreten, wird der andere Teilnehmer nie in Ihrem Videoraum angezeigt?
Ursache:
Wenn Sie versuchen, eine Verbindung zu einer anderen Person herzustellen, wird diese nie in Ihrem Videoanrufraum angezeigt.
Analyse: Sie stellen keine Verbindung zum Coviu-Signalserver her, der die Endpunkte über Websockets miteinander verbindet.
Lösung:
Empfohlene Option: Führen Sie vor dem Anruf einen Test unter http://vcc.healthdirect.org.au/precall durch. Die Ergebnisse geben Ihnen Hinweise, welche Maßnahmen Sie zur Optimierung Ihrer Netzwerkkonnektivität ergreifen sollten.
Bei vielen Netzwerken bietet das Zulassen von NAT-Ausgang über UDP-Port 3478 auf dem Relay-Server ( vcct.healthdirect.org.au ) eine geringe Latenz mit wenig Overhead. Dies sollte nur eine geringfügige, risikoarme Änderung Ihrer Netzwerkkonfiguration erfordern.
Weitere Informationen finden Sie unter Media Pathways .
Weitere Informationen finden Sie unter Whitelist für Healthdirect-Videoanrufe .