Glossar für Videoanrufe
Eine Zusammenstellung von Begriffen rund um Videoanrufe und deren Bedeutung
Administrator – Ein Videoanrufbenutzer mit Administratorzugriff, entweder Organisationsadministrator (kann die gesamte Organisation verwalten) oder Teamadministrator (kann seine Klinik verwalten).
Apps (früher Add-ons genannt) – Zusätzliche Tools und Anwendungen, die verwendet und konfiguriert werden können, um die Benutzeroberfläche und das Erlebnis einer Klinik während und nach Konsultationen zu verbessern (z. B. Umfragen nach Anrufen).
Bandbreite - Ein Maß für die Datenmenge, die in einer bestimmten Zeit von einem Punkt zum anderen innerhalb eines Netzwerks übertragen werden kann. Je höher die Bandbreite, desto mehr Daten/Informationen können übertragen werden.
Breitband – Im Kontext des Internetzugangs bezeichnet Breitband jeden Hochgeschwindigkeits-Internetzugang, der die Übertragung von Daten mit großer Bandbreite ermöglicht.
Anruf – Eine Reihe von Videoanrufverbindungen zu einem Besprechungsraum oder Wartebereich, die innerhalb der Dauer einer einzelnen Besprechung oder Beratung erfolgen.
Anrufschnittstelle – Das Videoanruffenster, in dem Videoberatungen stattfinden.
Anrufer – Ein Benutzer, der kein Kontoinhaber ist, normalerweise ein Patient oder Kunde (könnte aber beispielsweise auch ein Dolmetscher oder eine Hilfsperson sein), der einen Videoanruf startet und von einem Gesundheitsdienstleister begleitet wird.
Einstiegspunkt des Anrufers – Die Seite, von der aus der Anrufer einen Wartebereich betritt. Diese kann sich entweder auf der Website der Organisation befinden oder über einen Link zum Wartebereich (der vom Wartebereich-Dashboard kopiert und an den Anrufer gesendet wird).
Klinik - Einer Klinik können ein Wartebereich, Besprechungsräume und Benutzerräume zugeordnet sein. Kliniken gehören Organisationen und jede Klinik hat einen Wartebereich.
Kliniker – Ein Gesundheitsdienstleister wie ein Arzt, eine Krankenschwester, ein Psychologe oder ein anderer Angehöriger der Gesundheitsberufe, der Patienten berät.
Konfigurieren – Sie können Ihren Klinikwartebereich und Anrufbildschirm auf verschiedene Weise konfigurieren oder anpassen, damit er zu Ihrer Organisation oder Ihrem Team passt. Organisations- und Klinikadministratoren sehen auf der linken Seite ihres Klinikwartebereichs oder ihrer Organisationsseite eine Option „Konfigurieren“.
Beratung – Ein Videoanruf, der zustande kommt, wenn ein Patient/Anrufer in einen Wartebereich kommt und ein Gesundheitsdienstleister (Teammitglied/Teamadministrator) hinzukommt. Dieser Anruf muss die Mindestberatungsdauer (festgelegt in der Berichtskonfiguration) einhalten oder länger sein.
Konsultationsstunden – Die Gesamtzeit (in Stunden), während der während des Berichtszeitraums (in Organisationsberichten) Konsultationen stattfanden.
Datensammlungen – Eine Registerkarte im Wartebereich einer Klinik, auf der ein Teammitglied/Teamadministrator auf alle gespeicherten Daten, beispielsweise Audioaufzeichnungen, zugreifen kann.
Standardberichtszeitraum – Der Berichtszeitraum, der standardmäßig in der Videoanrufplattform festgelegt ist. Dieser kann durch Ändern der Daten in einen benutzerdefinierten Berichtszeitraum geändert werden.
Gelöscht – Innerhalb der Videoanrufplattform deaktiviert und nicht mehr verwendbar.
Dezentrale lokale Aufzeichnung – Eine digitale Aufzeichnung einer Konsultation zwischen einem Arzt und einem Patienten auf der Videoanrufplattform von Healthdirect, die von der Organisation und nicht von Healthdirect aufbewahrt oder gespeichert wird.
Verschlüsselung – Verschlüsselung ist die Methode, mit der Informationen in einen Geheimcode umgewandelt werden, der die wahre Bedeutung der Informationen verbirgt. Dadurch wird sichergestellt, dass die Videoberatung sicher und vertraulich ist.
Firewall - Ein hardware- oder softwarebasiertes System, das den Netzwerkverkehr nach bestimmten Regeln filtert. Einfache Firewalls blockieren normalerweise den Zugriff auf bestimmte Ports.
Gast - Ein Benutzer, der an einem Anruf in einem Besprechungsraum (wenn er kein Mitglied der Klinik ist) oder Wartebereich (wenn er kein Dienstanbieter dieses Wartebereichs oder Anrufer/Patient ist) teilnimmt. Gäste erhalten einen Link, der sie in den angegebenen Besprechungsraum oder die Konsultation führt.
Host – Der Host ist der Besitzer des Anrufs in den folgenden Benutzerinstanzen:
- der angemeldete Benutzer, der aus einem Wartebereich in einen Anruf einsteigt
- der angemeldete Benutzer, der einen anderen Teilnehmer (Gast) in einen Besprechungsraum einlädt
- der angemeldete Benutzer, der Eigentümer eines Benutzerraums ist
Dolmetscher – Dolmetscher übersetzen gesprochene Sprachen oder Gebärdensprachen in andere gesprochene Sprachen oder Gebärdensprachen, oft in Echtzeit, damit Menschen, die eine sofortige Übersetzung benötigen, davon profitieren.
Besprechung - Ein Videoanruf, der in einem Besprechungsraum der Klinik stattfindet. Jedes Mitglied der Klinik mit Zugang zum Wartebereich kann der Besprechung jederzeit beitreten oder sie verlassen.
Besprechungsraum – Ein Raum, der innerhalb einer Klinik erstellt wird und den angemeldete Benutzer jederzeit nutzen oder betreten können (genau wie einen physischen Besprechungsraum). Teammitglieder können auch Gäste (andere Gesundheitsdienstleister außerhalb des Teams) zum Meeting einladen.
Meine Kliniken – Eine Ansicht aller Kliniken und eine Zusammenfassung aller Aktivitäten in den Kliniken, deren Mitglied ein Benutzer ist. Diese Ansicht ist nur für Benutzer sichtbar, die Mitglied in mehr als einer Klinik/einem Wartezimmer sind.
Meine Organisationen – Anzeige aller Organisationen, deren Mitglied ein Benutzer ist.
Organisation – Die oberste Ebene der Hierarchie der Video Call Management Console wird als Organisationseinheit bezeichnet. Dies kann ein Krankenhaus oder eine andere übergeordnete Einheit sein, die mehrere Kliniken umfasst, aber auch so eingerichtet sein kann, dass sie nur eine Klinik umfasst. Normalerweise handelt es sich um eine Einheit, die mehrere Kliniken mit zugehörigen Wartebereichen und Besprechungsräumen umfasst.
Organisationsadministrator (Org Admin) – Ein Benutzer, der die Organisation verwaltet, einschließlich aller einer Organisation zugehörigen Kliniken.
Organisationsberichte – Die verschiedenen Berichte, die ein Org-Admin-Benutzer für jede Organisation ausführen und herunterladen kann, auf die er Zugriff hat.
Teilnehmer – Allgemeiner Begriff für alle, die an einem Telemedizin-Videoanruf teilnehmen. Dies kann ein Patient, ein Dienstanbieter (Teammitglied oder Teamadministrator), ein Übersetzer oder ein anderer Gast sein.
Patient – Person, die medizinische Versorgung per Telemedizin sucht oder erhält.
Kontakt für die Patientenbetreuung - Der Inhaber des Videoanruf-Kontos ist dafür zuständig, Patienten zu unterstützen, wenn sie Probleme oder Fragen im Zusammenhang mit der Teilnahme an einer Videoanruf-Beratung haben.
Plattform – Die Videoanrufplattform, bei der sich Benutzer anmelden, um auf ihre Klinik/en zuzugreifen.
Test vor dem Anruf – Mit dem Test vor dem Anruf können Benutzer vor der Verwendung von Videoanrufen ihre Geräte und Internetverbindung testen.
Echtzeit – Die Kommunikation erfolgt sofort und ohne wahrnehmbare Verzögerung. Dies ist bei Videokonferenzen sehr wichtig, da jede wahrnehmbare Verzögerung die Beratung erheblich erschwert.
Berichtszeitraum – Das Intervall zwischen einem angegebenen Start- und Enddatum, für das ein Bericht erstellt wird.
Service-Referrer – Jeder Benutzer mit Service-Referrer-Zugriff, der ihm die Berechtigung erteilt, einen Anruf aus einem anderen Wartebereich, in dem er Teammitglied oder Teamadministrator ist, an den Wartebereich der Klinik weiterzuleiten (Service-Referrer ist eine ergänzende Rolle und der Benutzer muss auch über Mitglieds- oder Administratorzugriff in seiner primären Klinik verfügen).
Angemeldeter Benutzer – Eine Person, die sich mit ihrem Videoanrufkonto bei der Videoanrufplattform angemeldet hat.
Supportkontakt - Der Inhaber des Videoanrufkontos unterstützt das Klinikpersonal bei allen Problemen oder Fragen zu Videoanrufen. Supportkontakte können auf Klinik- oder Organisationsebene bestehen.
Teamadministrator – Ein Benutzer mit Teamadministratorzugriff, der die Benutzer und Einstellungen der Klinik verwalten kann. Der Teamadministrator kann bei Bedarf auch Anrufen aus dem Wartebereich beitreten.
Teammitglied (Gesundheitsdienstleister/Anbieter) – Jeder Benutzer mit Teammitglied-Zugriff, normalerweise ein Kliniker, der medizinische Versorgung über die Videoanrufplattform leistet. Beispiel: Gesundheitsfachkraft, Allgemeinmediziner, Facharzt.
Telemedizin – Telemedizin ist die Bereitstellung von Gesundheitsfürsorge über die Ferne mithilfe von Informations- und Kommunikationstechnologie. Dazu gehört Telefon- und Video-Telemedizin. Synonyme: Kliniker, Dienstleister, Praktiker, Arzt.
Tools – eine Reihe verfügbarer Tools zur Ermöglichung der Bildschirmfreigabe und von Tools zur Zusammenarbeit, wie beispielsweise Whiteboards, Dateifreigabe, Freigabe von Bildern oder PDF-Dateien und Freigabe einer Dokumentenkamera.
Benutzer – Eine Person, die mit der Videoanrufplattform interagiert.
Benutzerraum – Individuell verwalteter Raum. Jedes Mitglied hat seinen eigenen privaten Benutzerraum, wenn ihm der Zugriff auf den Benutzerraum gewährt wurde. Der Besitzer des Benutzerraums kann Gäste in seinen Raum einladen, um private Besprechungen abzuhalten. Bitte beachten Sie: Wir empfehlen, keine Konsultationen mit Patienten in Benutzerräumen abzuhalten, da der Wartebereich über viel mehr Funktionen und Workflow-Optionen verfügt.
Wartebereich – Der Online-Wartebereich einer Klinik, in dem alle Anrufer warten, bis ein Dienstanbieter zu ihnen für ihre Videokonsultation stößt.
Wartebereich-Dashboard – Ansicht aller aktuellen Aktivitäten im Wartebereich einer Klinik. Dazu gehört die Warteschlange aller wartenden Patienten sowie der Patienten, die gerade telefonieren. Diese Ansicht ist sichtbar für: Org-Admin, Team-Admin und Teammitglieder mit Zugriff auf den Wartebereich.
Warteschlange im Wartebereich – Ansicht aller Anrufer, die in einer bestimmten Klinik warten.