Suchen, Anpassen, Sortieren und Filtern
So können Sie Ihren Wartebereich mit Such-, Sortier- und Filteroptionen ganz einfach individuell gestalten
Das Design des Wartebereichs der Klinik umfasst Funktionen zum Anpassen Ihrer Wartebereichsansicht, einschließlich der Suche nach Anrufern, dem Anpassen Ihrer Spaltenansicht, dem Sortieren der Anrufer nach beliebigen Anruferspalten und dem Filtern nach Status.
Suche
Wenn Sie ein Wort oder eine Nummer eingeben, werden alle Anruferinformationen angezeigt, die das eingegebene Schlüsselwort oder die eingegebene Nummer enthalten. Dies kann dabei helfen, Anrufer in stark frequentierten Kliniken zu orten, in denen viele Menschen warten, untersucht werden oder in der Warteschleife sind. Wenn die Suche einige Anrufer herausgefiltert hat, werden Sie in der grauen Leiste unter den Suchergebnissen benachrichtigt. Entfernen Sie den Text oder die Nummer, die Sie in das Suchfeld eingegeben haben, um alle Anrufer anzuzeigen. |
![]() |
Anpassung
Mitglieder der Videoanruf-Klinik können ihre Standardansicht des Wartebereichs anpassen, indem sie aus den verfügbaren Eingabefeld-(Spalten-) Optionen auswählen. Sie können auch die Reihenfolge der Eingabefelder für ihre Ansicht bearbeiten. Die Standardansicht für Eingabefeldspalten für alle Klinikmitglieder wird vom Klinikadministrator konfiguriert, jedoch haben alle Mitglieder die Möglichkeit, die Ansicht nach ihren Bedürfnissen neu zu organisieren. Alle Anrufereingabeinformationen finden Sie auch unter „Aktivität“ und „Details bearbeiten“, indem Sie auf die 3 Punkte rechts neben den Anruferinformationen klicken. Wenn Sie die Spalten, die Sie im Wartebereich für alle Anrufer sehen, bearbeiten oder neu anordnen möchten, gehen Sie folgendermaßen vor:
Ihr Klinikadministrator richtet die Standardspalten ein, die Teammitglieder im Wartebereich für jeden Anrufer sehen. In diesem Beispiel können wir den Namen des Anrufers, die Teilnehmer, die Telefonnummer, die E-Mail-Adresse, die Patientennotizen und den Namen des Arztes sehen (es gibt viele Spalten, daher wird das Alter des Patienten aus Platzgründen auf dem Gerät nicht angezeigt). Benutzer können auf das Stiftsymbol klicken, um bei Bedarf die Standardansicht für Ihr Konto zu bearbeiten. Diese Bearbeitungsfunktion ist optional und bietet Ihnen Flexibilität hinsichtlich der von Ihnen bevorzugten Ansicht des Wartebereichs der Klinik. |
![]() |
Sobald Sie auf das Stiftsymbol klicken, werden alle Eingabefelder angezeigt. Abhängig von den für die Klinik festgelegten Standardspalten sind einige möglicherweise bereits ausgewählt. Benutzer können bearbeiten, welche Spalten sie in den Anruferinformationen anzeigen möchten, indem sie die gewünschten Spalten auswählen und dann auf Speichern klicken. In der Benutzeransicht werden nur die markierten Spalten angezeigt. Dies kann hilfreich sein, wenn die Ansicht viele ausgewählte Spalten enthält und überfüllt ist. Die Spalten können auch neu angeordnet werden, indem Sie auf die in diesem Beispiel gezeigten Auf- und Ab-Pfeile klicken. Klicken Sie auf „Speichern“ , um die Änderungen an Ihrer Ansicht zu speichern. |
![]() |
Jetzt sieht der Benutzer nur noch die im obigen Beispiel ausgewählten Spalten. E-Mail-Adresse und Patientenalter werden in dieser Ansicht nicht mehr angezeigt, können jedoch jederzeit bearbeitet werden. Denken Sie daran, dass alle Patienteneingabefelder angezeigt werden können, indem Sie auf die drei Punkte rechts neben der Anruferkarte klicken und entweder „Aktivität“ oder „Details bearbeiten“ auswählen. Benutzer können entscheiden, welche Felder sie als Spalte anzeigen möchten und welche sie in einem dieser Abschnitte innerhalb der drei Punkte anzeigen möchten. |
![]() |
Neuanordnung der Eingabefelder (Spalten) Mit den Auf- und Abwärtspfeilen neben jedem Eingabefeld können Benutzer die Spalten für ihre Ansicht neu anordnen, sodass sie sie an ihre Bedürfnisse anpassen können. Die Spalten werden im Wartebereich in der vom Benutzer gespeicherten Reihenfolge angezeigt. Denken Sie daran, dass dies keine Auswirkungen auf andere Teammitglieder hat, da es sich um die Bearbeitungs- und Anzeigeoption eines einzelnen Benutzers handelt. |
![]() |
Sortierung
Anrufer können sortiert werden, indem Sie auf den Pfeil neben den Spalten in Ihrer Wartebereichsansicht klicken. Alle Spalten verfügen über eine Sortieroption, sodass Sie selbst in einem überfüllten Wartebereich einer Klinik schnell und einfach finden können, was Sie benötigen. Sie können nach jeder verfügbaren Spalte in Ihrer Klinik sortieren, zum Beispiel:
Status | Sortiert nach der Dauer, die der Anruf aktiv war |
Anrufername | Der Anrufername wird alphabetisch sortiert. Hier ist ein Beispiel: ![]() |
Teilnehmer | Sortiert Anrufer nach der Anzahl der Teilnehmer im Anruf |
Telefonnummer | Sortiert nach Nummer |
Filtern
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Filter“ neben der Suchleiste, um nach Status oder Eingabefeld zu filtern und die gewünschte(n) Option(en) auszuwählen. In der Dropdown-Liste sehen Sie Filteroptionen mit erweiterter Funktionalität zum Filtern nach Wartezeit, Warte- und Behandlungszeit sowie nach den Informationen in einem der Eingabefelder (Spalten) für die Klinik. |
![]() |
Um einen Status vollständig herauszufiltern , klicken Sie auf das X in der gewünschten Statusschaltfläche unter der Suchleiste. Dadurch werden alle Anrufer mit diesem Status herausgefiltert. Filter können auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt werden, indem Sie im Menü „Filter“ auf die Schaltfläche „Standardeinstellungen“ klicken. |
![]() ![]() |
Wenn Sie einem Filter eine Dauer hinzufügen, wird dies in der entsprechenden Statusschaltfläche unter der Suchleiste angezeigt. In diesem Beispiel zeigt der Filter alle Anrufer im Wartestatus an, die länger als 5 Minuten gewartet haben, wie im hervorgehobenen Statusfeld angegeben. |
![]() |
In diesem Beispiel haben wir alle Anrufer mit dem Status „Wird gesehen“ herausgefiltert, indem wir auf das X im Feld „Wird gesehen“ geklickt und es aus der Ansicht entfernt haben (wie rot hervorgehoben dargestellt). Ein graues Feld unter den Anruferinformationen macht Sie darauf aufmerksam, ob derzeit Anrufer herausgefiltert werden. Filter können zurückgesetzt werden, indem Sie auf das Dropdown-Menü „Filter“ und dann auf „ Filter zurücksetzen“ klicken. |
![]() |
Um nach beliebigen Informationen in den in Ihrer Klinik verfügbaren Spalten zu filtern, klicken Sie auf Filter . Daraufhin werden die zum Filtern verfügbaren Felder/Spalten angezeigt. Fügen Sie unter der Spaltenüberschrift ein Schlüsselwort zum Filtern hinzu und klicken Sie dann unten auf Filter . In diesem Beispiel filtern wir, um nur Patienten anzuzeigen, die „Joel“ als Arztnamen eingegeben haben (Bild 1). Daher werden uns nur die Patienten dieses Arztes angezeigt (Bild 2). |
![]() ![]() |