Übersetzen von Patientenbildschirmen bei Videoanrufen in andere Sprachen
Auf dieser Seite erfahren Patienten, wie sie die Sprache in den Warte- und Anrufbildschirmen für Videoanrufe ändern können.
Die Patientenansicht des Textes auf den Wartebildschirmen und dem Anrufbildschirm von healthdirect Video Call kann lokal im Browser in andere Sprachen übersetzt werden. Diese Funktion ist in den Browsern Microsoft Edge, Google Chrome und Apple Safari auf dem Patientengerät verfügbar. Je nach verwendetem Browser und Gerät kann der Patient entweder per Rechtsklick auf die Übersetzungsoption zugreifen oder die Browsereinstellungen ändern.
In diesem Beispiel hat der Patient in der Browser-Übersetzungsoption Arabisch als Sprache ausgewählt. Diese Einstellung bleibt im Browser für die Wartebildschirme und auch für den Anrufbildschirm erhalten, sobald der Patient hinzugeschaltet wird.
Wie das geht, erfahren Sie weiter unten. |
![]()
|
Weitere Informationen zum Anzeigen der Videoanrufbildschirme in übersetzten Sprachen finden Sie weiter unten:
Microsoft Edge- oder Google Chrome-Browser auf einem Computer
Patienten, die für ihren Videoanruf einen Windows- oder MacOS-Computer verwenden, können die Sprache für den Text in den Wartebildschirmen und im Anrufbildschirm des Videoanrufs problemlos übersetzen.
Klicken Sie auf den Klinik-Link für Ihren Termin. Die Seite „Videoanruf starten“ wird angezeigt. |
|
Klicken Sie mit der rechten Maustaste (bzw. bei einem Mac mit Strg-Taste) auf die Seite und wählen Sie „Ins Englische übersetzen“ . Wenn Sie in Ihrem Browser eine andere Sprache als Englisch eingestellt haben, wird „Übersetzen in“ gefolgt vom Namen der eingestellten Sprache angezeigt.
ODER
Gehen Sie zu den drei vertikalen Punkten oben rechts in Ihrem Browser und wählen Sie „Übersetzen“ aus. |
|
Bei beiden Optionen öffnet sich ein Fenster mit der aktuell erkannten Sprache. Klicken Sie auf die drei Punkte in diesem Feld und wählen Sie „Andere Sprache auswählen“ aus. |
|
Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil und wählen Sie die gewünschte Sprache aus der Liste aus (dieses Bild zeigt nur einige der verfügbaren Sprachen).
Klicken Sie anschließend auf „Übersetzen“, um den Text zu übersetzen. |
|
Die Seite wird in die ausgewählte Sprache übersetzt. |
|
Diese Übersetzung bleibt für die restlichen Wartebildschirme des Videoanrufs bestehen (fügen Sie Ihre Daten hinzu und folgen Sie den Anweisungen zum Fortfahren, bis Sie darauf warten, gesehen zu werden).
Sobald Ihr Gesundheitsdienstleister dem Anruf beitritt, wird die ausgewählte Sprache während der Konsultation auf dem Anrufbildschirm angezeigt. |
|
Safari auf einem MacOS-Computer
Patienten, die für ihren Videoanruf den Safari-Browser auf einem MacOS-Computer verwenden, können die Sprache für den Text in den Wartebildschirmen und im Anrufbildschirm des Videoanrufs problemlos übersetzen.
Befolgen Sie die Schritte auf dieser Apple-Supportseite, um die Videoanrufseiten in Ihre bevorzugte Sprache zu übersetzen.
Auf Ihrem Mobilgerät (iOS und Android)
Um die Sprache des Textes auf Ihrem Telefon zu übersetzen, hängt es von Ihrem Telefontyp (iOS oder Android) ab. Hier sind die allgemeinen Schritte für beide:
Für iPhone (iOS):
- Öffnen Sie die App „Einstellungen“.
- Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf Allgemein.
- Tippen Sie auf Sprache und Region.
- Tippen Sie auf „iPhone-Sprache“ und wählen Sie Ihre bevorzugte Sprache.
- Tippen Sie auf „Fertig“ und Ihr Telefon wechselt zur ausgewählten Sprache.
Für Android:
- Öffnen Sie die App „Einstellungen“.
- Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf System.
- Tippen Sie auf Sprachen und Eingabe.
- Tippen Sie auf Sprachen.
- Tippen Sie auf „Sprache hinzufügen“ und wählen Sie die gewünschte Sprache aus.
- Ziehen Sie die neue Sprache an den Anfang der Liste, um sie als Standardsprache festzulegen.